-
Oktoberfest Reservierung 2026 München – VIP & Tischplätze sichern
Oktoberfest Reservierung 2026 München
Das Oktoberfest 2026 in München wird vom 19. September bis 4. Oktober 2026 wieder Millionen Besucher aus aller Welt auf die Theresienwiese locken. Wer das größte Volksfest der Welt nicht nur besuchen, sondern in einem der begehrten Festzelte hautnah erleben möchte, sollte sich frühzeitig um eine Oktoberfest Reservierung 2026 München kümmern. Denn Tischplätze in den großen Wiesn-Zelten sind streng limitiert und heiß begehrt – besonders für Abende und Wochenenden.
Mit einer Reservierung sichern Sie sich exklusive Vorteile: garantierter Einlass ins Zelt, feste Sitzplätze mit perfekter Sicht auf Bühne und Kapelle sowie inkludierte Gutscheine für Bier und bayerische Schmankerl. Ob für private Feiern, Firmenkunden oder internationale Gäste – eine Tischreservierung Oktoberfest 2026 ist die Eintrittskarte in die Welt der Wiesn-Gemütlichkeit und des bayerischen Lifestyles.
Wo?
Theresienwiese, München
Wann?
19.09. - 04.10.2026
Was?
Oktoberfest
VIP Tischreservierungen
Wir sind FÜR SIE erreichbar
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche ein und erstellen Ihnen, ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Exklusivität verpflichtet: Unsere exklusiven Tischreservierungen für das Oktoberfest 2026 sind nur einem kleinen Kreis an Gästen vorbehalten. Wir bitten daher ausschließlich um qualifizierte Anfragen von Interessenten, die Wert auf diese außergewöhnliche Form der Gastfreundschaft legen und sich des exklusiven Preisniveaus bewusst sind.
- Ihre Daten sind per SSL verschlüsselt
Folgende Festzelte stehen Ihnen für die Oktoberfest Wiesn Reservierung 2026 München zur Verfügung.
Wiesn Festzelte
Bier- & Weinzelte
Tische sind in der Regel für 8 – 10 Personen erhältlich und beinhalten u.a. Verzehrgutscheinen sowie hochwertige Extras.
- Augustinerbräu (Augustinerzelt)
- Hackerbräu (Hackerzelt)
- Löwenbräu (Löwenbräuzelt)
- Paulanerbrauerei (Winzerer Fähndl)
- Pschorrbräu (Bräurosl)
- Spatenbräu (Ochsenbraterei)
- Hofbräuhaus (Hofbräuzelt)
- Schottenhamel (Schottenhamelzelt)
- Armbrustschützenzelt
- Fischer Vroni (Fischer-Vroni-Zelt)
- Der Marstall (Marstallzelt)
- Schützen-Festzelt (Schützenzelt)
- Kufflers Weinzelt (Weinzelt)
- Käfers Wiesn Schänke (Käferzelt)
Das Oktoberfest 2026 in München – Überblick & Termine
Das Oktoberfest in München ist weit mehr als ein Volksfest – es ist ein internationales Aushängeschild für bayerische Tradition, Gastfreundschaft und Lebensfreude. Seit dem Jahr 1810, als das erste Oktoberfest anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese stattfand, zieht es jedes Jahr Millionen Menschen auf die Theresienwiese. Besucher aus aller Welt kommen nach München, um Tracht zu tragen, bayerisches Bier zu genießen, in den Festzelten zu feiern und die einzigartige Atmosphäre der „Wiesn“ zu erleben. Einen umfassenden Überblick mit Besucherinformationen bietet auch München Tourismus – Oktoberfest.
Im Jahr 2026 geht das Oktoberfest bereits in seine 193. Auflage. Erwartet werden wie immer über 6 Millionen Gäste aus allen Kontinenten, die gemeinsam das größte Volksfest der Welt feiern. Die Stadt München und die Wiesnwirte bereiten sich schon lange im Voraus auf diesen Ausnahmezustand vor, denn Hotels, Gastronomie, Sicherheitsdienste und Event-Partner arbeiten Hand in Hand, um Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
Die offiziellen Oktoberfest-Termine 2026 lauten:
Beginn: Samstag, 19. September 2026
Eröffnet wird die Wiesn traditionell mit dem feierlichen Einzug der Wiesnwirte auf die Theresienwiese. Festlich geschmückte Kutschen, Musikkapellen und Bedienungen ziehen durch die Münchner Innenstadt bis zu den Zelten. Um Punkt 12 Uhr folgt das berühmte „O’zapft is!“ im Schottenhamel-Festzelt, wenn der Oberbürgermeister von München das erste Fass Bier ansticht.
Ende: Sonntag, 4. Oktober 2026
Der letzte Wiesn-Tag ist geprägt von Trachtenumzügen, Musik und einem großen Abschlussfeuerwerk, das das Oktoberfest 2026 feierlich beendet.
Damit erstreckt sich die Wiesn über 16 Tage, in denen München im Ausnahmezustand lebt. Von morgens bis spät in die Nacht wird gefeiert, geschunkelt und angestoßen.
Besucherandrang & Reservierungspflicht
Wer das Oktoberfest bereits kennt, weiß: Besonders an den Wochenenden und in den Abendstunden sind die Festzelte restlos überfüllt. Ohne Reservierung haben Besucher oft keine Chance auf einen Sitzplatz im Zelt. Zwar gibt es in fast jedem Festzelt Bereiche ohne Reservierung, doch diese sind schnell besetzt – teilweise schon Stunden vor Öffnung.
Genau deshalb ist die Nachfrage nach einer Oktoberfest Reservierung 2026 München so hoch. Schon Monate vor Beginn des Volksfests bemühen sich Privatpersonen, Reisegruppen und Firmen um ihre Oktoberfest Tischreservierung 2026. Wer sicher gehen möchte, mit seinen Gästen im Wunschzelt Platz zu finden, kommt um eine rechtzeitige Buchung nicht herum.
Internationale Bedeutung
Das Oktoberfest ist längst nicht mehr nur ein Fest für Münchner oder Bayern – es ist ein globales Ereignis. Gäste reisen aus den USA, Asien, Australien und ganz Europa an. Viele Besucher planen ihre gesamte Deutschland-Reise rund um die Wiesn-Termine. Auch für Unternehmen mit internationalen Kunden ist das Oktoberfest eine einzigartige Gelegenheit, Geschäftspartner einzuladen und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau zu zeigen.
Für ausländische Gäste sind VIP-Reservierungen Oktoberfest 2026 besonders attraktiv, da diese einen garantierten Platz, exklusive Services und ein sorgenfreies Erlebnis bieten.
Stimmung & Traditionen
Die Oktoberfest-Zelte öffnen täglich gegen 10 Uhr und schließen abends um 23:30 Uhr (letzter Ausschank ca. 22:30 Uhr). Während mittags eher eine entspannte Stimmung herrscht, verwandeln sich die Festzelte am Abend in brodelnde Party-Arenen mit Live-Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung.
Traditionell tragen die meisten Besucher Dirndl und Lederhosen, die längst zu internationalen Symbolen des Oktoberfestes geworden sind. Musik, Brauchtum und bayerische Spezialitäten wie Hendl, Brezn, Schweinshaxn und natürlich die berühmte Maß Bier prägen das Fest.
Fazit zum Überblick
Das Oktoberfest 2026 in München ist ein Pflichttermin für alle, die bayerische Kultur in ihrer schönsten Form erleben wollen. Mit seiner langen Geschichte, den festen Ritualen und der einzigartigen Atmosphäre ist es ein Event, das auf der Welt seinesgleichen sucht.
Doch: Ohne eine rechtzeitige Oktoberfest Reservierung 2026 sind die Chancen auf einen Sitzplatz im Zelt gering. Deshalb heißt es: frühzeitig planen, die Wunschzelte auswählen und sich exklusive Plätze sichern – egal ob als Privatgast oder als Unternehmen mit internationalem Publikum.
Oktoberfest Reservierung 2026 – so funktioniert’s
Eine Oktoberfest Reservierung 2026 München ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Wiesn-Erlebnis. Während der Eintritt auf die Theresienwiese und in die Festzelte grundsätzlich frei ist, garantiert nur eine Reservierung feste Sitzplätze in einem Zelt. Gerade in den beliebten Abendstunden und an den Wochenenden ist der Zugang ohne Reservierung nahezu unmöglich. Wer also mit Freunden, Familie oder Geschäftspartnern ausgelassen feiern möchte, sollte frühzeitig eine Tischreservierung Oktoberfest 2026 vornehmen.
Was eine Oktoberfest Reservierung beinhaltet
Viele Erstbesucher fragen sich: Was genau ist im Rahmen einer Reservierung enthalten?
Sitzplätze in einem der 14 großen Festzelte oder kleineren Traditionszelte auf der Theresienwiese
Verzehrgutscheine für Speisen und Getränke (meist 2 Maß Bier pro Person + ein Gericht wie Hendl oder Schweinshaxn)
Garantierter Einlass ins jeweilige Zelt auch bei starkem Besucherandrang
Ein fester Bereich, in dem Sie mit Ihrer Gruppe zusammen feiern können
Eintrittspreise für die Zelte gibt es nicht – die Reservierung basiert auf einem Mindestverzehr, der im Vorfeld bezahlt wird.
Gruppengröße und Sitzordnung
Die klassische Oktoberfest Tischreservierung erfolgt in ganzen Tischen für 8 bis 10 Personen. Einige Zelte bieten auch kleinere Arrangements an, etwa für 4 oder 6 Gäste, doch die Mehrheit orientiert sich an den traditionellen Biertisch-Garnituren. Für Firmen oder größere Reisegruppen besteht die Möglichkeit, gleich mehrere Tische nebeneinander zu buchen, um gemeinsam zu feiern.
Schichtsystem: Mittag, Nachmittag & Abend
Die Reservierungen im Oktoberfest 2026 werden in Schichten vergeben, damit möglichst viele Gäste die Chance auf einen Platz im Festzelt haben. Typische Zeitfenster sind:
Mittagsreservierung (ca. 11:00 – 15:00 Uhr):
Ideal für Familien, Touristen und Geschäftsessen. Hier herrscht noch eine entspannte Stimmung, die Bands spielen traditionelle Musik, und die Preise sind meist etwas günstiger.Nachmittagsreservierung (ca. 15:00 – 17:30 Uhr):
Übergangszeit zwischen gemütlicher Mittagsruhe und aufkommender Feierlaune. Besonders beliebt bei Gruppen, die die Atmosphäre langsam steigern möchten.Abendreservierung (ca. 18:00 – 22:30 Uhr):
Das Herzstück der Wiesn! Hier erleben Gäste die ausgelassenste Stimmung, volle Zelte, Live-Bands und ein Publikum, das feiert, tanzt und singt. Abend- und Wochenendreservierungen sind die begehrtesten und am schnellsten ausgebucht.
Zeitrahmen der Reservierungen
Die meisten Festzelte starten ihre offizielle Reservierungsvergabe im Frühjahr 2026. Dabei gilt: Die Nachfrage übersteigt das Angebot um ein Vielfaches. Besonders populäre Zelte wie das Hofbräu-Festzelt, das Schottenhamel-Zeltoder die exklusive Käfer Wiesn-Schänke vergeben ihre Abendplätze innerhalb kürzester Zeit.
Internationale Gäste, VIPs und Firmen nutzen deshalb Hospitality-Partner wie vip-tickets-only.com, um sich bereits vor der offiziellen Vergabe eine exklusive Oktoberfest Reservierung 2026 München zu sichern. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie und Ihre Gäste auch in der Hauptzeit einen Tisch im Wunschzelt erhalten.
Unterschied private Reservierungen & Business-Reservierungen
Privatgäste buchen häufig einen einzelnen Tisch für Familie oder Freunde. Sie achten vor allem auf das richtige Zelt, gute Musik und eine authentische Wiesn-Stimmung.
Unternehmen & Business-Kunden setzen hingegen auf exklusive Business-Reservierungen. Diese beinhalten oft:
mehrere Tische in Premium-Lagen
gesonderten VIP-Service
eine Atmosphäre, die ideal für Networking, Kundeneinladungen oder Incentive-Programme ist
Gerade für Firmenkunden ist es entscheidend, nicht nur „irgendeinen“ Platz im Zelt zu bekommen, sondern in einem repräsentativen Bereich, der dem Anspruch an ein professionelles Hospitality-Erlebnis gerecht wird.
Vorteile einer frühzeitigen Oktoberfest Reservierung 2026
Planungssicherheit: Sie wissen bereits Monate vorher, dass Ihre Gruppe sicher im Wunschzelt sitzt.
Flexibilität: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl an Zelten, Tagen und Uhrzeiten.
Exklusivität: Beliebte Zelte und Abendzeiten sind oft schon früh vergeben – nur wer rechtzeitig bucht, hat hier eine Chance.
Imagegewinn für Unternehmen: Ein VIP- oder Business-Tisch im Oktoberfest 2026 ist ein starkes Zeichen gegenüber Kunden und Partnern.
Fazit: Ohne Reservierung kein echter Wiesn-Genuss
Wer 2026 in München auf die Wiesn will, sollte die Bedeutung einer Oktoberfest Reservierung nicht unterschätzen. Zwar ist es theoretisch möglich, ohne Platzkarten in ein Festzelt zu gelangen, doch die Realität sieht oft anders aus: stundenlanges Warten, überfüllte Zelte und kaum eine Chance auf einen Tisch.
Mit einer frühzeitigen Oktoberfest Tischreservierung 2026 München sichern Sie sich den Zugang zu den schönsten Momenten des Volksfests – sei es am Mittag für eine bayerische Brotzeit, am Nachmittag zum Netzwerken oder am Abend, wenn die Party auf ihrem Höhepunkt ist.
Tischreservierung im Festzelt – Mittag, Abend & VIP
Wer eine Tischreservierung Oktoberfest 2026 München plant, hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Zeitfenstern. Jedes davon hat seinen ganz eigenen Charakter, seine Vorzüge und seine Besonderheiten. Dadurch lässt sich die Wiesn je nach Anlass, Gästegruppe und gewünschter Stimmung ganz individuell erleben.
Mittagsreservierung – entspanntes Wiesn-Flair für Familien & Firmen
Die Mittagsreservierung Oktoberfest 2026 ist die ideale Option für Besucher, die das Fest in einer ruhigeren Atmosphäre genießen möchten. Zwischen 11:00 und 15:00 Uhr sind die Festzelte weniger überfüllt, was eine entspannte Stimmung ermöglicht.
Für Familien: Kinder und Eltern finden mittags die beste Zeit für einen Zeltbesuch. Viele Wirte bieten sogar besondere Familienaktionen und günstigere Preise an. Die Musik ist traditioneller, das Publikum gemischt, und es bleibt genügend Raum für Gespräche.
Für Unternehmen: Firmen schätzen Mittagsreservierungen als Rahmen für Geschäftsessen oder Teambuilding-Maßnahmen. In der gelockerten Atmosphäre lassen sich gute Gespräche führen, ohne dass die Lautstärke den Austausch stört.
Preisvorteil: Da die Nachfrage geringer ist als am Abend, sind Mittagsplätze leichter zu bekommen und oft günstiger. Für viele ist dies der perfekte Einstieg in das Oktoberfest 2026.
Nachmittagsreservierung – die goldene Mitte
Die Nachmittagsreservierung Oktoberfest 2026 (meist zwischen 15:00 und 17:30 Uhr) bietet die perfekte Balance zwischen Gelassenheit und aufkommender Feierlaune.
Übergangsstimmung: Während die Mittagsgäste langsam aufbrechen, füllt sich das Zelt mit neuen Besuchern. Die Musik wird schwungvoller, die Stimmung ausgelassener.
Beliebt bei Gruppen: Besonders Freundeskreise und kleinere Unternehmen schätzen diesen Zeitraum. Er bietet den Vorteil, dass man sowohl noch entspannt speisen kann als auch schon das aufkommende Party-Feeling erlebt.
Flexibilität: Gäste, die am Abend noch andere Termine in München haben, bevorzugen oft diese Reservierung – sie erleben die Wiesn intensiv, ohne die ganze Nacht zu bleiben.
Abendreservierung – das Highlight der Wiesn
Die Abendreservierung Oktoberfest 2026 ist die Königsdisziplin unter den Tischreservierungen – und zugleich die begehrteste. Von etwa 18:00 bis 22:30 Uhr erreichen die Zelte ihren Höhepunkt:
Maximale Stimmung: Live-Bands spielen die größten Hits, Besucher singen, tanzen und stoßen im Takt an.
Internationale Gäste: Touristen aus aller Welt strömen in die Zelte, um die legendäre Partystimmung zu erleben.
Hohe Nachfrage: Diese Plätze sind am schnellsten ausgebucht – vor allem an Freitagen, Samstagen und Sonntagen. Ohne Abendreservierung Oktoberfest 2026 ist es nahezu unmöglich, einen Tisch zu bekommen.
Eine Abendreservierung ist perfekt für alle, die das Oktoberfest in seiner authentischsten, ausgelassensten Form erleben wollen. Für Unternehmen bietet sie außerdem die Möglichkeit, Geschäftspartner in eine unvergessliche Abendstimmung einzuladen – ein Erlebnis, das Kundenbeziehungen nachhaltig stärkt.
VIP-Reservierungen – das exklusive Wiesn-Erlebnis
Für Gäste mit besonderen Ansprüchen gibt es VIP-Reservierungen Oktoberfest 2026. Diese umfassen Premium-Plätze in den besten Bereichen eines Festzelts – oft in unmittelbarer Nähe zur Bühne oder in gesonderten Galerien mit hervorragender Sicht.
Bessere Sichtachsen: Gäste sitzen dort, wo sie die Musik und das Geschehen im Zelt optimal erleben können.
Exklusiver Service: VIP-Gäste genießen häufig eine bevorzugte Bedienung, separate Eingänge oder Lounges.
Premium-Umfeld: Ideal für Geschäftsleute, Prominente oder internationale Gäste, die ein gehobenes Erlebnis suchen.
VIP-Reservierungen werden besonders in Zelten wie der Käfer Wiesn-Schänke, dem Hofbräu-Festzelt oder im Schottenhamel stark nachgefragt. Hier verbinden sich ausgelassene Stimmung und bayerische Gastfreundschaft mit einem exklusiven Ambiente.
Beliebte Festzelte für Ihre Reservierung
Ob Hofbräu Festzelt, Schottenhamel, Hacker-Festzelt, Paulaner-Festzelt (Winzerer Fähndl) oder die legendäre Käfer Wiesn-Schänke – jedes Zelt hat seine eigene Identität und Zielgruppe. Während die einen eher traditionell und familienfreundlich sind, locken andere mit ausgelassenem Partycharakter oder exklusivem VIP-Flair.
Die Gemeinsamkeit: In allen Fällen gilt die Faustregel, dass eine rechtzeitige Oktoberfest Reservierung 2026 Münchendie einzige Möglichkeit ist, garantiert Teil des Festgeschehens im Zelt zu sein. Wer zu spät bucht, geht oft leer aus – oder muss sich mit nicht-reservierten Bereichen zufriedengeben, in denen die Chancen auf einen Sitzplatz minimal sind.
Fazit: Für jeden Gast die passende Reservierung
Ob entspannter Mittag, geselliger Nachmittag, legendärer Abend oder VIP-Erlebnis der Extraklasse – die Tischreservierung Oktoberfest 2026 macht den Unterschied zwischen einem kurzen Besuch auf der Wiesn und einem echten Festzelt-Erlebnis.
Wer die Wiesn 2026 in vollen Zügen genießen möchte, sollte jetzt schon planen und seine Plätze sichern. Besonders Abend- und VIP-Reservierungen sind frühzeitig ausverkauft – und nur mit einer garantierten Buchung erleben Sie das Oktoberfest so, wie es gedacht ist: als weltberühmtes Fest der Gemeinschaft, Freude und bayerischen Lebensart.
Exklusive VIP- & Business-Reservierungen 2026
Das Oktoberfest ist nicht nur ein Volksfest, sondern längst auch eine der bedeutendsten Business- und Networking-Plattformen Europas. Neben Privatgästen, die das besondere Erlebnis suchen, setzen vor allem Unternehmen, internationale Geschäftskunden und VIP-Gäste auf exklusive Oktoberfest Reservierungen 2026 München.
Eine klassische Tischreservierung reicht diesen Gästen oft nicht aus – gefragt sind maßgeschneiderte Business-Reservierungen und VIP-Pakete, die weit mehr bieten als nur einen Platz am Tisch.
Vorteile einer Business-Reservierung Oktoberfest 2026
Repräsentatives Umfeld für Kunden & Partner
Ein Wiesn-Besuch im festlich geschmückten Zelt ist weit mehr als Unterhaltung – er ist eine Bühne, um Kundenbindung zu stärken, internationale Partner zu beeindrucken und neue Kontakte zu knüpfen. Ein exklusiver VIP-Tisch signalisiert Wertschätzung und schafft bleibende Erinnerungen.Netzwerken auf höchstem Niveau
Im entspannten, aber hochkarätigen Ambiente der Wiesn entstehen Geschäftskontakte, die in klassischen Konferenzräumen kaum zustande kämen. Viele Unternehmen nutzen eine Oktoberfest Business-Reservierung 2026 als Teil ihrer Relationship-Marketing-Strategie.Exklusiver Zugang zu VIP-Bereichen
VIP-Plätze befinden sich oft in den besten Lagen der Zelte – direkt an der Bühne, auf Balkonen oder in separaten Bereichen mit Premium-Service. Hier genießen Gäste nicht nur beste Sicht, sondern auch mehr Privatsphäre und ein exklusives Umfeld.Gastronomie & Hospitality auf Spitzen-Niveau
Eine VIP-Reservierung Oktoberfest 2026 umfasst nicht nur den Platz, sondern auch erstklassige Verpflegung. Bayerische Klassiker, Gourmet-Spezialitäten und natürlich die berühmte Maß Bier sorgen dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen. Ergänzt wird dies durch einen aufmerksamen Service, der in VIP-Bereichen oft noch exklusiver ist.
Typische Leistungen in VIP- & Business-Paketen
Garantierte Tischplätze in Premium-Bereichen der beliebtesten Zelte (z. B. Käfer Wiesn-Schänke, Hofbräu-Festzelt, Schottenhamel, Hacker-Festzelt, Paulaner-Festzelt, Augustiner).
Inklusive Verzehrgutscheine für Speisen & Getränke.
Separater Eingang oder bevorzugter Einlass, um Wartezeiten zu vermeiden.
Zusatzleistungen wie Shuttleservice, Hotelbuchungen oder Limousinen-Transfers für Firmenkunden und internationale Gäste.
After-Wiesn-Events oder exklusive Abendprogramme in München, um den Festtag stilvoll abzurunden.
Event-Branding & Corporate Hospitality – auf Wunsch können Unternehmen ihren VIP-Auftritt durch individuelle Gestaltung noch stärker auf die Marke abstimmen.
Warum Unternehmen auf VIP-Reservierungen setzen
Für viele Firmen ist eine Oktoberfest Business-Reservierung 2026 Teil der strategischen Kundenpflege. Während klassische Geschäftsessen oder Seminare oft formell wirken, bietet das Oktoberfest ein einzigartiges Umfeld, das Nähe, Authentizität und echte Erlebnisse schafft.
Kundenbindung: Ein unvergesslicher Abend auf der Wiesn stärkt die Beziehung nachhaltig.
Mitarbeiter-Incentives: Viele Unternehmen belohnen ihr Team mit einem exklusiven Wiesn-Erlebnis.
Internationale Strahlkraft: Das Oktoberfest ist weltweit bekannt – internationale Geschäftspartner sind besonders beeindruckt, wenn sie einen VIP-Tisch in einem der renommiertesten Zelte erleben dürfen.
Kombination mit Rahmenprogrammen
Eine VIP-Tischreservierung Oktoberfest 2026 lässt sich perfekt mit weiteren Leistungen kombinieren, sodass ein komplettes Hospitality-Paket entsteht. Typische Ergänzungen sind:
Hotelübernachtungen in München – von zentralen Business-Hotels bis zu luxuriösen 5-Sterne-Unterkünften.
Shuttle- und Limousinenservice, um Gäste komfortabel vom Hotel zum Festzelt und zurückzubringen.
After-Wiesn-Partys, bei denen die Feier exklusiv weitergeht.
Stadtführungen oder Rahmenprogramme (z. B. Brauereibesichtigungen, Golfturniere, Gala-Dinner).
Damit wird die Oktoberfest-Reservierung nicht nur zum Festzelt-Besuch, sondern zu einem ganzheitlichen VIP-Erlebnis für Geschäftskunden und internationale Gäste.
Fazit: VIP- & Business-Reservierungen als Premium-Erlebnis
Eine Oktoberfest Reservierung 2026 München ist für Privatgäste bereits ein Highlight – für Unternehmen und VIPs jedoch ein unverzichtbares Instrument zur Kundenbindung und Markenpflege.
Ob für Networking, Incentives oder internationale Geschäftsreisen: Mit einer Business-Reservierung Oktoberfest 2026 schaffen Sie ein Umfeld, in dem Gastfreundschaft, Exklusivität und bayerische Lebensfreude auf höchstem Niveau zusammenkommen.
Beliebte Festzelte für Ihre Reservierung 2026
Das Herz des Oktoberfestes sind die 14 großen Festzelte sowie die zahlreichen kleineren Traditionszelte. Jedes Zelt hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Charakter und eine ganz bestimmte Zielgruppe. Wer eine Oktoberfest Reservierung 2026 München plant, sollte sich im Vorfeld genau überlegen, in welchem Zelt er feiern möchte – denn die Wahl des Zeltes entscheidet maßgeblich über Stimmung, Klientel und Erlebnis. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Käfer Wiesn-Schänke – exklusiv & prominent
Die Käfer Wiesn-Schänke ist das bekannteste VIP-Zelt des Oktoberfestes. Hier trifft sich die internationale High Society: Stars, Politiker, Unternehmer und Prominente feiern in einem exklusiven Umfeld. Mit rund 3.000 Plätzen gehört es zu den kleineren, dafür aber prestigeträchtigsten Zelten. VIP-Reservierungen Oktoberfest 2026 im Käfer sind extrem gefragt und oft Monate im Voraus ausverkauft. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Hofbräu Festzelt – international & legendär
Das Hofbräu Festzelt ist mit rund 10.000 Plätzen eines der größten Zelte und zieht ein stark internationales Publikum an. Besonders Gäste aus den USA, Australien und Asien fühlen sich hier zuhause. Es gilt als eines der lebhaftesten Zelte und ist für seine ausgelassene Partystimmung bekannt. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Schottenhamel Festhalle – Tradition & Auftakt
Im Schottenhamel findet traditionell der Anstich des ersten Fasses durch den Oberbürgermeister statt – hier fällt am 19. September 2026 um Punkt 12 Uhr das „O’zapft is“. Das Zelt ist Kult und verbindet Münchner Tradition mit moderner Feierkultur. Eine Tischreservierung Oktoberfest 2026 im Schottenhamel ist vor allem zum Auftakt ein absolutes Highlight. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Hacker Festzelt – der Himmel der Bayern
Das Hacker Festzelt ist für seine einmalige Innenkulisse bekannt: ein blauer Himmel mit weißen Wolken, bemalt wie ein endloser bayrischer Himmel. Die Stimmung ist ausgelassen, die Musik modern, und es gilt als das Partyzelt der jungen Generation. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Paulaner Festzelt (Winzerer Fähndl) – Bierkultur pur
Das Paulaner Festzelt mit dem berühmten Turm und dem großen Maßkrug auf dem Dach ist ein Wahrzeichen der Wiesn. Es gilt als Bierliebhaber-Zelt und bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Musik und kulinarischen Highlights. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Augustiner Festhalle – Familienfreundlich & authentisch
Die Augustiner Festhalle ist besonders bei Münchnern beliebt. Hier wird das Bier noch aus Holzfässern ausgeschenkt, was für eine unverwechselbare Stimmung sorgt. Ideal für Gäste, die Wert auf Authentizität und familiäres Ambiente legen. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Fischer-Vroni – kulinarische Vielfalt
Die Fischer-Vroni ist bekannt für ihre Fischgerichte, allen voran den Steckerlfisch. Wer eine Abwechslung vom klassischen Hendl sucht, ist hier genau richtig. Die Stimmung ist entspannter, aber keinesfalls weniger ausgelassen. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Marstall – modern & stilvoll
Das Marstall-Festzelt ist das jüngste der großen Zelte und punktet mit einem modernen Konzept. Es gilt als besonders stilvoll und zieht viele junge, urbane Gäste an. Mit rund 3.500 Plätzen ist es überschaubarer als die großen Hallen, aber dennoch einer der Hotspots des Oktoberfestes. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Fazit: Jedes Zelt hat seinen eigenen Charakter. Wer frühzeitig eine Oktoberfest Reservierung 2026 tätigt, hat die Wahl – wer spät dran ist, muss nehmen, was übrig bleibt. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Preise & Pakete Oktoberfest Reservierung 2026
Eine der häufigsten Fragen rund um die Oktoberfest Reservierung 2026 München lautet: „Was beinhaltet eine Tischreservierung eigentlich?“ Während der Eintritt auf das Oktoberfest selbst kostenlos ist, besteht eine Reservierung im Zelt immer aus einem fest zugeteilten Sitzplatz sowie einem festgelegten Mindestverzehr, der vorab gebucht wird. Damit sichern sich Gäste nicht nur den garantierten Zugang, sondern auch die gastronomische Versorgung im Festzelt. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Typische Leistungen einer Oktoberfest Tischreservierung
Unabhängig davon, ob Sie mittags, nachmittags oder abends reservieren, sind folgende Leistungen Bestandteil der meisten Pakete:
Reservierter Sitzplatz im gewünschten Zelt und im gebuchten Zeitfenster
Verzehrgutscheine für Speisen und Getränke, meist Bier und bayerische Klassiker wie Hendl oder Schweinshaxe
Bedienung am Tisch durch das Servicepersonal des Zeltes
Ein fester Bereich für Ihre gesamte Gruppe, sodass Sie gemeinsam feiern können
Die Dauer einer Reservierung liegt üblicherweise bei drei bis vier Stunden, wodurch ein reibungsloser Ablauf zwischen den verschiedenen Schichten (Mittag, Nachmittag, Abend) gewährleistet wird. Oktoberfest Reservierung 2026 München
VIP- und Business-Pakete für gehobene Ansprüche
Wer mehr als eine Standardreservierung möchte, kann auf exklusive VIP- und Business-Pakete zurückgreifen. Diese sind speziell auf Unternehmen, internationale Gäste und anspruchsvolle Besucher zugeschnitten. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Besondere Vorteile:
Premium-Plätze in den besten Bereichen der Festzelte – z. B. in unmittelbarer Nähe zur Bühne oder auf exklusiven Emporen
Bevorzugter Einlass über separate Eingänge, um lange Wartezeiten zu vermeiden
Exklusiver Service durch eigenes oder speziell geschultes Bedienungspersonal
Möglichkeit, mehrere Tische nebeneinander zu buchen – ideal für Firmenveranstaltungen oder große Gruppen
Individuelle Gestaltung des Aufenthalts, z. B. durch Firmen-Branding, personalisierte Menükarten oder spezielle Hospitality-Elemente
Erweiterte Hospitality-Leistungen
Viele Gäste – insbesondere Firmenkunden – kombinieren ihre Oktoberfest VIP-Reservierung 2026 mit zusätzlichen Services, um ein vollständiges Premium-Erlebnis zu schaffen. Dazu gehören:
Hotelübernachtungen in München (von Business-Hotels bis zu 5-Sterne-Luxusunterkünften)
Shuttle- und Limousinenservice, um einen reibungslosen Transfer zwischen Hotel und Festzelt zu gewährleisten
After-Wiesn-Events oder exklusive Partys, bei denen die Feier stilvoll weitergeht
Rahmenprogramme wie Stadtführungen, Brauereibesichtigungen oder Gala-Dinner
Individuelle Concierge-Services für internationale Gäste, die ein rundum sorgloses Erlebnis suchen
Maßgeschneiderte Angebote statt Pauschalpreise
Da jedes Unternehmen, jede Reisegruppe und jede private Feier unterschiedliche Anforderungen hat, erstellen wir individuelle Angebote für Ihre Oktoberfest Reservierung 2026. Faktoren wie die Gruppengröße, das gewünschte Zelt, die Tageszeit, der VIP-Bereich sowie zusätzliche Hospitality-Optionen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Statt pauschaler Standardpreise setzen wir auf maßgeschneiderte Pakete, die optimal zu Ihren Wünschen passen – egal ob Sie mit Freunden, Geschäftspartnern oder internationalen Gästen anreisen. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Fazit: Exklusivität & Flexibilität
Eine Oktoberfest Tischreservierung 2026 München ist mehr als ein Platz im Zelt – sie ist ein Gesamterlebnis, das durch zusätzliche VIP- und Hospitality-Services individuell veredelt werden kann. Vom klassischen Mittagsarrangement bis hin zum exklusiven Business-Paket mit Hotel, Shuttles und After-Wiesn-Party ist alles möglich. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Exklusivität legt, setzt auf eine frühzeitige Anfrage und eine maßgeschneiderte Reservierungslösung, die alle Bedürfnisse abdeckt. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Firmenreservierung & Corporate Hospitality Oktoberfest 2026
Das Oktoberfest ist längst nicht nur ein Volksfest für Privatbesucher – es ist auch eine der größten Business- und Networking-Plattformen weltweit. Immer mehr Unternehmen nutzen die Gelegenheit, ihre Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter in das besondere Umfeld der Wiesn einzuladen. Eine Business-Reservierung Oktoberfest 2026 München verbindet bayerische Tradition mit internationalem Prestige und wird so zu einem Highlight im Jahreskalender vieler Firmen. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Warum Firmen auf das Oktoberfest setzen
Kundenbindung & Wertschätzung: Ein exklusiver Abend im Festzelt schafft Erlebnisse, die weit über ein gewöhnliches Geschäftsessen hinausgehen. Kunden fühlen sich wertgeschätzt und erinnern sich lange an diese besondere Einladung.
Mitarbeiter-Motivation: Viele Unternehmen nutzen eine Oktoberfest Tischreservierung 2026 auch als Incentive für Mitarbeiter – sei es als Belohnung für besondere Leistungen oder als Team-Event zur Stärkung des Zusammenhalts.
Internationale Gäste beeindrucken: Für Geschäftspartner aus dem Ausland ist ein Besuch auf der Wiesn ein kulturelles Highlight. Es kombiniert Unterhaltung, Gastfreundschaft und bayerische Lebensart in einem unvergleichbaren Rahmen.
Leistungen einer Business-Reservierung Oktoberfest 2026
Eine Firmenreservierung geht weit über den klassischen Tisch hinaus. Sie bietet:
Exklusive VIP-Bereiche in den Top-Zelten (z. B. Käfer Wiesn-Schänke, Hofbräu-Festzelt, Schottenhamel, Hacker oder Augustiner)
Mehrere Tische nebeneinander, sodass auch große Gruppen von 20, 30 oder mehr Personen gemeinsam feiern können
Branding-Optionen für Unternehmen, z. B. personalisierte Menükarten, Logos auf Tischaufstellern oder individuelle Event-Konzepte
Networking auf höchstem Niveau – das Oktoberfest ist ein internationaler Treffpunkt für Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport
Mit einer solchen Corporate Hospitality-Lösung wird Ihre Wiesn-Präsenz zu einem einzigartigen Erlebnis, das Ihr Unternehmen in einem exklusiven, weltoffenen Umfeld präsentiert. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Ergänzende Hospitality-Leistungen für Firmen
Viele Unternehmen kombinieren ihre VIP-Tischreservierungen mit maßgeschneiderten Zusatzleistungen, um das Event noch exklusiver zu gestalten:
Hotelbuchungen in München – von zentral gelegenen Business-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Suiten
Shuttleservice oder Limousinen-Transfer, um Gästen komfortable An- und Abreisen zu ermöglichen
After-Wiesn-Partys für Mitarbeiter oder Geschäftspartner, bei denen die Feier im exklusiven Rahmen fortgesetzt wird
Rahmenprogramme wie Stadtrundfahrten, private Brauereibesichtigungen, Golfturniere oder elegante Gala-Dinner
Dadurch wird die Firmenreservierung Oktoberfest 2026 zu einem ganzheitlichen Corporate Hospitality-Erlebnis, das weit über den Besuch eines Festzeltes hinausgeht. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Corporate Hospitality für Unternehmen
Wenn Sie das Oktoberfest 2026 gezielt als B2B-Plattform nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unser Angebot zu Corporate Hospitality für Unternehmen. Hier finden Sie exklusive Lösungen für Firmenkunden, die Wert auf Repräsentation, Netzwerken und nachhaltige Kundenbeziehungen legen. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Fazit: Mehr als nur ein Festzeltbesuch
Eine Firmenreservierung Oktoberfest 2026 München ist weit mehr als ein Abend mit Bier und Hendl – es ist eine maßgeschneiderte Hospitality-Lösung, die Ihr Unternehmen professionell in Szene setzt, Beziehungen stärkt und internationale Gäste nachhaltig beeindruckt. Oktoberfest Reservierung 2026 München augustiner festhalle auf dem oktoberfest
Mit der richtigen Mischung aus VIP-Reservierung, Corporate Branding und Rahmenprogramm wird Ihr Wiesn-Auftritt 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Ihre Kunden, Ihre Partner und Ihr gesamtes Team. Oktoberfest Reservierung 2026 München
Häufige Fragen zur Oktoberfest Reservierung 2026 (FAQ)
Ab wann kann man für das Oktoberfest 2026 reservieren?
Die meisten Festzelte starten ihre offizielle Vergabe im Frühjahr 2026. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anfrage. Über spezialisierte Hospitality-Partner wie VIP-Tickets-Only kannst du vorab exklusive Optionen vormerken lassen und dir Wunschzeitfenster (Mittag/Nachmittag/Abend) sichern.
Wie läuft eine Oktoberfest Reservierung 2026 in München konkret ab?
Du wählst Zelt, Datum und Schicht (Mittag, Nachmittag oder Abend). Die Reservierung beinhaltet feste Sitzplätze für deine Gruppe plus Verzehrgutscheine. Der Eintritt aufs Gelände und ins Zelt ist kostenlos, die Reservierung basiert auf Mindestverzehr (zahlbar vorab). Nach Bestätigung erhältst du die Reservierungsdetails für den Einlass.
Was kostet eine Tischreservierung auf dem Oktoberfest 2026?
Es gibt keine Pauschalpreise. Die Konditionen variieren je nach Zelt, Wochentag, Uhrzeit, Lage im Zelt und gewünschten Zusatzleistungen. Wir erstellen maßgeschneiderte Angebote für Privatgäste und Unternehmen, inklusive optionaler VIP- und Hospitality-Leistungen.
Kann man ohne Reservierung ins Zelt?
In vielen Zelten existieren kontingentierte, nicht reservierte Bereiche. Praktisch sind diese besonders abends und am Wochenende früh vollständig belegt. Wer Sitzplätze und garantierten Einlass wünscht (insbesondere für Gruppen), sollte reservieren.
Wie viele Personen passen an einen Tisch?
Standard sind 8–10 Personen pro Tisch (Bierbank-Garnitur). Für Firmen und größere Gruppen lassen sich mehrere Tische nebeneinander koordinieren, sofern frühzeitig angefragt.
Welche Zelte sind die besten für eine Reservierung?
Das hängt von Zielgruppe und gewünschter Stimmung ab:
Käfer Wiesn-Schänke (exklusiv/VIP),
Hofbräu Festzelt (international/partylastig),
Schottenhamel (Tradition/Anstich),
Hacker-Festzelt (jung & stimmungsvoll),
Paulaner – Winzerer Fähndl (Bierkultur),
Augustiner Festhalle (familiennah/authentisch),
Fischer-Vroni (Fischspezialitäten),
Marstall (modern & stilvoll).
Welche Zeitfenster gibt es (Mittag, Nachmittag, Abend) und worin unterscheiden sie sich?
Mittag: entspannt, ideal für Familien, Business-Lunch & Gespräche.
Nachmittag: Übergang – lebhafter als Mittag, noch nicht so voll wie Abend.
Abend: höchste Nachfrage, volle Bandbreite an Stimmung & Live-Musik.
Abend- und Wochenend-Slots sind erfahrungsgemäß am schnellsten vergriffen.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und VIP-Reservierung?
VIP-Reservierungen bieten häufig Premium-Plätze (bessere Sichtachsen, Bühnen-/Galerie-Nähe), bevorzugten Einlass, aufgewerteten Service und auf Wunsch zusätzliche Hospitality-Leistungen (Hotel, Transfers, After-Wiesn). Für Firmen sind VIP-Bereiche ideal zur Repräsentation und fürs Networking.
Welche Zusatzleistungen sind für Firmen möglich?
Beliebt sind Hotelkontingente, Shuttle-/Limousinenservice, After-Wiesn-Partys, Stadtführungen, Brauereibesichtigungen, Gala-Dinners oder Branding-Elemente (z. B. personalisierte Menükarten). Details und Beispiele findest du in unserer Seite „Corporate Hospitality für Unternehmen“ (interner Link).
Wie kurzfristig kann man noch reservieren?
Last-Minute ist vereinzelt möglich, jedoch stark verfügbarkeitsabhängig. Für Wunschzelte und Abendreservierungensolltest du deutlich früher anfragen. Frühzeitige Vorreservierung erhöht die Chancen erheblich.
Gibt es Dresscode-Empfehlungen?
Ein offizieller Dresscode besteht nicht, doch Dirndl & Lederhosen sind beliebt. Für Business-Reservierungen empfehlen wir smart casual oder elegante Tracht. Wichtig: geschlossenes Schuhwerk ist praktisch.
Dürfen Minderjährige ins Zelt?
Grundsätzlich ja – in Begleitung Erziehungsberechtigter und unter Beachtung der Jugendschutzbestimmungen (v. a. beim Alkoholausschank). Manche Zelte haben eigene Regeln zu Kinderwagen/Zeiten; bitte vorab klären.
Wie funktioniert die Zahlung und was ist mit Stornierungen?
Üblich ist Vorauszahlung des Mindestverzehrs/der Leistung. Umbuchungen/Stornierungen richten sich nach Zelt- bzw. Paketbedingungen. Wir beraten vor Buchung transparent zu Fristen und Möglichkeiten.
Barrierefreiheit & besondere Anforderungen?
Viele Zelte bieten barrierearme Zugänge und reservierbare Bereiche. Bitte besondere Anforderungen (Rollstuhlplätze, Allergien, vegetarische/vegane Optionen) frühzeitig angeben – wir berücksichtigen das in deiner Reservierung.
Wann findet das Oktoberfest 2026 statt?
Wann findet das Oktoberfest 2026 statt?
Das Oktoberfest 2026 findet vom 19. September bis 4. Oktober 2026 auf der Theresienwiese in München statt. Einen stets aktuellen Überblick zu Terminen, Programm und Festzelten bietet Oktoberfest.de – die offizielle Website des Oktoberfestes.
Oktoberfest Spiel
Fussball Bundesliga FC Bayern München / Oktoberfest-Spiel
Das Oktoberfest-Spiel des FC Bayern München in der Fußball Bundesliga ist zweifellos ein herausragendes Ereignis, das Fußballfans und Oktoberfestbesucher gleichermaßen begeistert.
Die Kombination eines Wiesn-Besuchs mit exklusiven Business Seats oder VIP-Tickets für das Oktoberfest-Spiel bietet eine einzigartige Gelegenheit, zwei ikonische Veranstaltungen in München zu erleben.
Die exklusiven Business Seats oder VIP-Tickets ermöglichen es Ihnen ein erstklassiges Fußballerlebnis im Stadion des FC Bayern München, kombiniert mit erstklassiger VIP-Hospitality und exklusiven Annehmlichkeiten.
Von den besten Plätzen aus können Sie die spannende Atmosphäre des Spiels genießen und die herausragenden Leistungen der Spieler hautnah erleben.
Nach dem Spiel können Sie dann das Oktoberfest besuchen und die festliche Stimmung, die traditionellen Speisen und Getränke sowie die einmalige Atmosphäre des größten Volksfestes der Welt erleben.
Die Kombination aus Fußballspiel und Oktoberfestbesuch bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die einzigartige Kultur und Traditionen Münchens erleben möchten.
Hinweis: Einige Bilder auf dieser Website sind KI-generiert und rein illustrativ. Sie zeigen fiktive Darstellungen und keine realen Szenen.